Locatie 8 – Langestreek 124
… malen auf dem „ losse land“
Dort, wo sich in der Natur zwei Polaritäten begegnen – wie Land und Meer – gibt es immer auch einen Übergang von dem Einem zu dem Anderen. Dieser Übergangsbereich kann ganz schmal sein, wie eine felsige Steilküste, aber auch weit ausgebreitet wie das Wattenmeer mit seinen Inseln. Immer ist dieser Übergangsbereich sehr lebendig, unterliegt ständiger, schneller, intensiver Veränderung und ist stark rhythmisiert.
Sucht man im Menschen selbst so einen Übergangsbereich so kann man ihn zwischen den Polaritäten – Kopf mit seinem Geist – und den Gliedmaßen mit ihrem Willen – dort findet, wo Herz und Lunge liegen und in einem besonderen Rhythmus Innen und Außen, Unten und Oben, Unbewußtheit und Bewußtheit verbinden. Hier erleben wir unsere Gefühle und fühlen uns ganz als Mensch.
Diese mittleren Bereiche – wie das Wattenmeer und unsere eigene Mitte – haben viel gemeinsam.
Wie ein Ein- und Außatmen gibt es im Wattenmeer die Ebbe und die Flut. Und wenn bei Ebbe das Meer, im Ausatmen, einen Streifen Land für einen Augenblick schenkt, ist der Strand in Schiermonnikoog ein wunderbarer Malgrund für große Zeichnungen.
Genau dann und dort will ich mit euch die Porträts von Mahatma Ghandi, Rosa Luxenburg, Nelson Mandela, Astrid Lindgren, Sophie Scholl – Hans Scholl – Christoph Probst, Dalai Lama und Greta Thunberg malen.
Sie alle haben einen besonderen Blick und was sie zu sagen haben ist schnell von unserer Seele erfaßt. Es braucht nur diesen Augenblick zwischen Ebbe und der nächsten Flut, dass wir sie am Strand malen und uns ihre Botschaft erreicht und ergreift.
Denn die Innenseite des Augenblicks ist die Ewigkeit. Dass wissen und leben die Menschen auf dem „losse Land“

Schilderen op het Losse land
Ook schilderen in het losse land? In het natte zand, op de rand van de vloedlijn, creëren we samen met harken en scheppen een gigantisch portret op het losse land. Lothar Bracht verbindt de onuitputtelijke rijkdom van de natuur met het creatieve potentieel van het menselijk kunnen. Zijn gigantische zandschilderingen op het breedste zandstrand van Europa zijn een uitdrukking van deze symbiose. Neem onder zijn leiding deel aan dit creatieve spel met de elementen, met materie en zwaartekracht en verbaas je over het resultaat. Het maken van de zandschildering duurt circa 2 uur.
Locatie: ontmoetingsplek Stranspaviljoen Paal 3
Toegang: gratis
- Portret: Mahatma Gandhi
- Zaterdag 11 september
- Tijd: 16:00 uur
- Portret: Rosa Luxemburg
- Zondag 12 september
- Tijd: 16.00 uur
- Portret: Nelson Mandela
- Maandag 13 september
- Tijd: 16.00 uur
- Portret: Astrid Lindgren
- Dinsdag 14 september
- Tijd: 8.00 uur
- Portret: Geschwister Scholl
- Woensdag 15 september
- Tijd: 8.00 uur
- Portret: Dalai Lama
- Donderdag 16 september
- Tijd: 9.00 uur
- Portret: Greta Thunberg
- Vrijdag 17 september
- Tijd: 10.00 uur
- Portret: Labyrinth Chartres
- Zaterdag 18 september
- Tijd: 10.00 uur, vanaf 18.00 uur is het labyrinth te betreden
Je moet ingelogd zijn om een reactie te plaatsen.